Welche Arten von Live-Streaming gibt es?
- Pay per View
Der Zuschauer bezahlt für das Anschauen Ihres Videos. Dadurch erreichen Siewirklich nur die Kunden, die ein echtes Interesse an Ihrem Angebot haben. - TicketSystem
Der Zuschauer kauft ein Ticket, quasi seine Eintrittskarte, um Ihr Video sehen zu können. Sie haben hier die Möglichkeit, durch einen Ticket-Verkauf im Vorfeld Werbung für sich zu machen. - Public Viewing
Ihre Videos werden auf YouTube, Facebook, LinkedIn oder einer anderen Social- Media-Plattform übertragen, um möglichst vielen Menschen Ihr Angebot zeigen zu können. Der Marketing-Effekt ist groß – und das OHNE Werbekosten! - Closed Group (geschlossener Nutzerkreis)
Hier haben Sie die Möglichkeit, einer ausgewählten Zielgruppe in Ihrem Unternehmen Ihre Videobotschaft zu übermitteln. Anhand eines Passwortes oder Links kann nur ein definierter Nutzerkreis teilnehmen. - Konferenzen / Conference Streaming
Wenn Sie nicht nur auf einen Saal oder Raum limitiert sein möchten, dann können wir Ihre Vorträge live übertragen und zur späteren Verwendung aufzeichnen - Unternehmens-TV
Mit regelmäßigen hauseigenen Sendungen schaffen Sie Vertrauen und Nähe zu Ihren Kunden oder Mitarbeiter. Eine hauseigene Sendung bietet Ihnen neue ungeahnte Wege der Kommunikation – schneller, repräsentativer und einprägsamer!